Frankreich wandern Wandern in Frankreich




Buchtipps

Marseille Wanderführer

Côte Vermeille, Costa Brava, Katalonien
Reise- und Wanderführer rund um die französisch-spanische Grenze am Ausläufer der Pyrenäen.

Marseille Wanderführer

Marseille, Calanques,
Côte Bleue
Wander- und Reiseführer mit den schönsten Stadt- und Küstenwanderungen Marseilles.

Wanderführer Berge der Ardeche

Die wilden Berge der Ardèche
Wander- und Reiseführer rund um das Massif du Tanargue.


Ardeche, Frankreichs wilder Süden

Ardèche, Frankreichs wilder Süden
Wander- und Reiseführer rund um die Kalksteinschluchten von Ardèche, Beaume und Chassezac.


Individuell wandern in den Bergen der Ardeche

Frankreich: Cevennen - Stevensonweg GR 70

 


 


Wandern im Süden von Frankreich

Die Cevennen (französisch: Cévennes), sind der südliche Ausläufer des französischen Zentralmassiv

Anfahrt in die Cevennen

Die Cevennen (Cévennes) sind der südöstlichste Teil des französischen Zentralmassivs und liegen in den Départements Ardèche, Aveyron, Gard und Lozère. Der Mont Lozère ist mit 1.699 m der höchste Berg der Cevennen. Der 1970 gegründete Nationalpark der Cevennen (Parc National des Cévennes) wurde 1985 von der UNESCO zum Biosphärenreservat und 2011 zum Weltnaturerbe erklärt. Der Park befindet sich in der Region Okzitanien (Occitanie) und hat seinen Sitz in Florac. Drei Landschaftsformen prägen die 321.378 Hektar: die Granitstein-Gebirgsmassive der Hoch-Cevennen (Hautes Cévennes), die Kalkstein-Hochebenen Causses und die tiefen Schluchten der Flüsse.

Fotoalbum Cevennen und Gorges du Tarn

Hauterives

Die Cevennen sind eine alte und geschichtsträchtige Kulturlandschaft, jahrhundertelang geprägt vom Anbau der Esskastanie, der Seidenraupenzucht, der Wanderschäferei (Transhumanz) und dem Bergbau. Bei uns am bekanntesten ist die Region aber für ihren blutigen Religionskrieg mit den Hugenotten, der das Land in Schutt und Asche legte. Heute leben die wenigen verbliebenen Einwohner von der Landwirtschaft und natürlich vom Tourismus, der allerdings noch kein Massenphänomen ist und den Menschen nur punktuell ein Auskommen sichert. Dabei bieten die berühmten Schluchten der Flüsse und die kargen Hochebenen ein noch kaum entdecktes Wanderparadies. Im Sommer ist das Klima mild, die ideale Wanderzeit ist von Mai bis Ende September. Die Wege sind gut markiert und überraschen immer wieder mit spannenden Entdeckungen, wie z.B. einsamen Grotten, verlassenen Dörfern, geradezu magischen Quellen oder keltischen Dolmen und Menhiren.

Castelbouc

Das Highlight der Cevennen:
65 km Streckenwanderung durch die Gorges du Tarn von Florac nach Le Rozier
Die Streckenwanderung besticht vor allem durch Ihre zahlreichen Aussichtspunkte, die schönen einsame Wege und Naturerlebnisse. Unterwegs und an den Etappenorten gibt es immer wieder wundervolle Badestellen am Tarn.
Weitere Infos und Buchungsmöglichkeit:
https://individuell-wandern.de/das-highlight-der-cevennen-gorges-du-tarn/

 

Organisierte Gruppen-Wanderwochen in der Ardèche:
www.ardechereisen.de

Organisierte Individualwanderungen in der Ardèche:
www.individuell-wandern.de

Weitere Infos zu den Cevennen:
www.cevennen.fr

 

 

 

Seite drucken Drucken


NEUERSCHEINUNG:

Individuell wandern in den Bergen der Ardeche
Gorges du Tarn, Cevennen, Wander- und Reiseführer für die Schluchten und Grands Causses im Lozère und Aveyron
Erste Auflage 2019,
112 Seiten, Taschenbuch, über 200 farbige Abb., 22 ausführlich beschriebene Wandertouren mit guter Detailkarte und Höhenprofil, GPS-Tracks zum kostenlosen Download, viele Tipps und Adressen und 65 km Streckenwanderung durch die Gorges du Tarn.


Angebote für
Wanderreisen in
Südfrankreich


Gruppenwanderreise
Ardèche




Ardèchereisen


Streckenwanderung mit Gepäcktransport:

Individuell wandern in den Bergen der Ardeche

Die wilden Berge der Ardeche: individuelle Wanderferien

www.individuell- wandern.de


Stadtwandern Lyon

Stadtwandern Lyon


Lyon erwandern  –  Die Vielfalt einer der schönsten Städte Frankreichs entdecken.





 

Besonders schöne Ardeche-Ferienhäuser

Alte Scheune, Ferienhaus Ardeche
Ferienhäuser für 2 bis 12 Personen im Bergdorf Valousset
www.ardecheferien.de

Le Garn, Ardeche
oder, näher an den Flüssen Ardèche und Beaume
www.ardecheinfo.de