Anfahrt in den Süden Frankreichs
Mit dem Zug: Die Verbindungen (auch die Busverbindungen!)
lassen sich am besten bei https://www.bahn.de oder https://www.sncf.de recherchieren. Bei der SNCF (französiche Eisenbahngesellschaft) bekommt man oft Sonderangebote, die in Deutschland nicht oder nur schwer erhältlich sind. Die Tickets werden kostenlos nach Deutschland versendet. Bei mehr als drei Umstiegen bringt die Datenbank oft kein Ergebnis, dann einfach die Verbindung in zwei Schritten recherchieren. Bei der SNCF kann man auch die Bustickets mitbuchen, was bei der Deutschen Bahn leider nicht möglich ist.
Viele Zugverbindungen führen über Paris, hierzu ein Tipp: der Wechsel des Bahnhofs in Paris zum Gare de Lyon ist mit Gepäck in der Metro oft recht lästig. Eine Taxifahrt aber geht schnell und bequem und kostet max. 15 Euro.
Sehr gute Erfahrungen haben wir auch mit der Bahnagentur https://www.gleisnost.de gemacht. Guter Service und oft sehr gute Preise.
Ausführliche Informationen zur Bahnanreise finden
Sie hier: https://www.vertraeglich-reisen.de/anreise
zug/bahnreisen.php?frankreich
oder: Mit dem Bus, gute Angebote, teilweise um die 100 €
Hin- und Rückfahrt gibt es bei Deutsche
Touring.
Oder, manchmal nicht vermeidbar: mit dem Flieger nach Lyon, Marseille/Provence,
Montpellier oder Nizza, aber: wenn schon
fliegen, dann atmosfair.
Tipps für Zwischenübernachtungen in größeren Städten auf der Anfahrt:
Dijon, im Zentrum, am Bahnhof, mit hoteleigenem Parkplatz:
https://www.hotel-paris-dijon.com/
Lyon, im Zentrum, keine Parkplätze: https://www.hoteldeparis-lyon.com/
Valence, im Zentrum, am Bahnhof, öffentl. Parkplätze in der Nähe:
https://hotel-valence-hotel-2-etoiles-wifi.hotelvalence.com/
Montélimar, im Zentrum, am Bahnhof, öffentliche Parkplätze in der Nähe:
https://www.hotelduparc-montelimar.com/
|