Frankreich wandern Wandern in Frankreich




Buchtipps

Marseille Wanderführer

Côte Vermeille, Costa Brava, Katalonien
Reise- und Wanderführer rund um die französisch-spanische Grenze am Ausläufer der Pyrenäen.

Marseille Wanderführer

Marseille, Calanques,
Côte Bleue
Wander- und Reiseführer mit den schönsten Stadt- und Küstenwanderungen Marseilles.

Wanderführer Berge der Ardeche

Die wilden Berge der Ardèche
Wander- und Reiseführer rund um das Massif du Tanargue.


Ardeche, Frankreichs wilder Süden

Ardèche, Frankreichs wilder Süden
Wander- und Reiseführer rund um die Kalksteinschluchten von Ardèche, Beaume und Chassezac.

 


 


Wandern im Süden von Frankreich

Camargue, Flamingos, Salz-Salinen und unendliche Strände

Die Camargue ist das ehemalige Mündungsdelta der Rhône. Zwischen den beiden Flussläufen, der Grande Rhône im Osten und der Petit Rhône im Westen, ist im Laufe der Jahrtausende durch den Wechsel von Hoch- und Niedrigwasser sowie Salz- und Süßwasser aber auch durch den Eingriff des Menschen (Eindeichung, Trockenlegung der Sümpfe, Landwirtschaft usw.) eine einmalige und in ihrer Artenvielfalt unvergleichliche Landschaft entstanden. Die Camargue ist eine Region der Provence und erstreckt sich über die Départements Bouches-du-Rhône und Gard.

Camargue

Fleur de Sel aus der Camargue ist nicht nur ein beliebtes Mitbringsel, sondern gilt auch als besonders schmackhaft und gesund. Fleur de Sel (deutsch Salzblume) ist das teuerste Meersalz, es entsteht nur an heißen und windstillen Tagen als hauchdünne Schicht an der Wasseroberfläche und wird in Handarbeit abgeschöpft. Schon die Römer legten in der Camargue ausgedehnte weiß und rötlich schimmernde Salzgärten an. Meerwasser wird durch ein Netz von Kanälen und Becken in die Salzgärten geleitet. Wind und die Sonne lassen das Wasser verdunsten und zurück bleiben die Salzkristalle.

Die größten Salz-Salinen der Carmargue sind die Saline de Giraud (an der Mündungsstelle der Rhone) und die Salins du Midi bei Aigues-Mortes. Aus den Salinen von Aigues-Mortes wird hauptsächlich Speisesalz gewonnen, hingegen das Salz von Salin de Giraud überwiegend für die chemische Industrie verwendet wird.

Wandern in der Camargue, La Grand Motte
Vom Strand aus zu sehen: Die in den 60er Jahren erbaute Retortenstadt La Grand-Motte mit seinen vom Architekt Jean Balladur nach dem Vorbild aztekischer Stufenpyramiden angelegten terrassenförmigen Hochhäusern.

Camargue, Flamingos

Der rosa Flamingo gehört zu den 340 Vogelarten der Fauna der Camargue. Die sich im Delta aufhaltende Kolonie ist mit jährlich bis zu 15 000 Paaren außergewöhnlich. U.a. deswegen ist die Camargue von der UNESCO als Biosphärenreservat eingestuft worden. Der regionale Naturpark Camargue (Parc naturel régional de Camargue) besteht aus dem See Vaccarès und dem südlich davon liegenden Streifen zum Meer.

Camargue, Le Grau du Roi
Der Hafen von Le Grau-du-Roi unweit der sehenswerten Festungsstadt Aigues-Mortes.

Gute Tipps mit Karten für Wanderungen durch die Camargue findet man hier:
https://www.routeyou.com/location/walk/47399712/wanderungen-rund-la-camargue-ubersicht-aller-wanderwege.de

Seite drucken Drucken





Angebote für
Wanderreisen in
Südfrankreich


Gruppenwanderreise
Ardèche




Ardèchereisen


Streckenwanderung mit Gepäcktransport:

Individuell wandern in den Bergen der Ardeche

Die wilden Berge der Ardeche: individuelle Wanderferien

www.individuell- wandern.de


Stadtwandern Lyon

Stadtwandern Lyon


Lyon erwandern  –  Die Vielfalt einer der schönsten Städte Frankreichs entdecken.





 

Besonders schöne Ardeche-Ferienhäuser

Alte Scheune, Ferienhaus Ardeche
Ferienhäuser für 2 bis 12 Personen im Bergdorf Valousset
www.ardecheferien.de

Le Garn, Ardeche
oder, näher an den Flüssen Ardèche und Beaume
www.ardecheinfo.de